top of page

Unser Verein  |  Chronik

DIE KLEINE VEREINS-CHRONIK

​

Am 25. Oktober 1991 gründete Andreas Habegger zusammen mit 10 Sportbegeisterten die BOGENSCHÜTZEN LYSSACH.

 

Anfänglich sah man in Lyssach dem Bogenschiessen mit Skepsis entgegen. Bewohner und Behörden mussten aber schnell feststellen, dass diese Sportart mit sehr viel Disziplin ausgeführt wird. Ob auf dem Trainingsplatz oder im Wald, oberstes Gebot ist immer die Sicherheit, gefolgt vom Grundsatz zu Fauna und Flora Sorge zu tragen.

 

Nach einer Abspaltung im Januar 2015 -  bei der sich der Verein vom gesamten Vorstand und einigen Mitgliedern getrennt hat -  sind wir zur Zeit 23 Aktivmitglieder, 3 provisorische Mitglieder und 3 Jugendliche (Dezember 2022).

 

Seit 1999 führen die Bogenschützen Lyssach jedes Jahr ihren 3-D Parcours durch. Bei diesem Anlass sind durchschnittlich 140 Bogenschützen aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland anwesend.

 

2003 / 2004 fanden in Lyssach die Schweizermeisterschaften im Parcours-Schiessen mit der Rekordteilnehmerzahl von 174 Schützen statt.

 

2014 erreicht Kurt Rupp sein grosses Ziel: Schweizermeister FITA Bowhunter Master Men.

2014 gelingt Anja Roy ein grosser Wurf: Schweizermeisterin FITA Compound Women.

2015 gewinnt Silvia Wyss an 4 Schweizermeisterschaften 3 x Gold und 1 x Silber.

2016 gelingt der Mannschaft mit Andreas Habegger, Anja Roy und Etienne Roy

          der grosse Coup: 3-D Schweizermeister Team Compound.

2017 beginnt Raphael Pauli mit der Titeljagd: 3-D Schweizermeister Bowhunter Junioren.

2018 Raphael Pauli`s nächster Titel: FIELD-Schweizermeister Barebow Junioren Herren.

 


 

 

Die Vereinschronik
bottom of page